Vereinsvorsitzender:


Simone Böhm

Altmühlgasse 5

73441 Trochtelfingen

Telefon: 07362/2040209
Handy: 0171 6877356
Email: simoneboehm788@web.de

Die Württemberger Weinprinzessin Henrike Heinicke aus Trochtelfingen bedankt sich ganz herzlich bei allen fleißigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für ihre Mithilfe am 21.09.2021

Die 6 Finalistinnen zur Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin erhielten direkt nach dem Vorentscheid am 18.09. eine Aufgabe, die sie zusammen mit ihrem Anbaugebiet lösen sollten. Diese lautete: zeigt eure Solidarität mit den Flutopfern an der Ahr. Schnell war die Idee geboren dies als Gemeinschaft, die zusammenhält, zu zeigen.

 So haben sich die 6 Finalistinnen die Silben „So“ „li“ „da“ „ri“ „tät“ aufgeteilt. 

Henrike hatte sich die Buchstaben L und I ausgesucht und mit Hilfe des Gartenbauvereins Trochtelfingen insgesamt 80 Personen zusammengetrommelt, die sich Dienstag abends auf dem Sportplatz Trochtelfingen für das Gruppenfoto versammelt haben. Jeder kam mit Werkzeugen und Gerätschaften, um zu zeigen „wir packen mit an“. Dank Zimmermann Tobias Abele konnte ein Drohnenbild von oben gemacht werden mit der Weinprinzessin als i-Tüpfelchen gekrönt.

 Hierfür noch einmal ein herzliches Dankeschön.


Württemberger Weinprinzessin Henrike Heinicke gibt eine Verkostung mit Vortrag über die Harmonie zwischen Wein & Schokolade

 

Am Freitag den 11.09.2020 veranstaltete die Gartenfreunde Trochtelfingen e. V. ein Seminar zum Thema „Wein & Schokolade“.

Zahlreiche Teilnehmer haben nach einer ausführlichen theoretischen Erläuterung über Wein und Schokolade unter Anleitung der Württemberger Weinprinzessin Henrike Heinicke,

6 verschiedene Weine mit je einer passend dazu ausgewählten Schokolade fachmännisch kosten.

Das heißt zuerst wurden die Aromen beim Verkosten des Weines alleine beurteilt, anschließend ein im Mund belassener Schokoladenbrei zusammen mit dem Wein probiert.  Dann wurde das sogenannte Foodpairing beurteilt.

Dabei machten die Teilnehmer spannende und vor allem überraschende Geschmackserfahrungen. Nach 3 Stunden Wissensvermittlung in Theorie und Praxis gab es zum Abschluss noch als Überraschung einen Wild Muskat X.


Die Gartenfreunde bedanken sich bei allen Teilnehmern für den gelungen Abend.



Die Gartenfreunde Trochtelfingen,

 

haben zum Besuch in die Wallerstein Gardens auf Schloss  Baldern eingeladen am Samstag den 31.08.2019.

Bei schönstem Sommerwetter nahmen zahlreichte Teilnehmer an einer Führung organisiert von der Vorstandschaft der Gartenfreunde Trochtelfingen teil. 

Wunderschöne Gartenabteile in verschiedenen Stilrichtungen nachempfunden den Englischen Gärten zieren sich halbrund um das Schloss wie z.B. Entrance Area oder Sunken White Gardenund viele mehr.

Alle waren sichtlich beeindruckt von dem neu angelegten Garten. Bei anschließendem Kaffee trinken im Schlosscafé war es ein genussvoller Tag, ein Besuch lohnt sich direkt vor der Haustüre.