Vereinsvorsitzender:
Reinhold Haas
Michael Braun Ring 112
73431 Aalen
Tel.:07361/33851
Fax:07361/34858
email:reinhold_haas@t-online.de
Vereinsführung wieder vollständig
Abtsgmünd abgehalten werden. Der Vorsitzende Reinhold Haas begrüßte nach einem Musikstück des Akkordeonorchesters alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und und Gäste. Ein besonderer Gruß galt Bürgermeister Herr Armin Kiemel und dem Stellvertreter vom Bezirkverband der Gartenfreunde Aalen Herrn Walter Leis. Nach der Begrüßung wurde mit einem Musikstück der verstorbenen Mitglieder im Rahmen einer Schweigeminute gedacht. Es wurden alle Berichte von den verschiedenen Posten der Versammlung vorgelesen. Die Entlastung der Gesamtvorstandschaft übernahm Bürgermeister Herr Armin Kiemel. Die Mitglieder stimmten der Entlastung zu. Anschließend berichtete Herr Kiemel über die Gesamtgemeinde Abtsgmünd.
dem 1. Vorsitzenden vom Beirat der Gartenfreunde für seine schon über 32jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender der Gartenfreunde Abtsgmünd überreicht. Nach den Ehrungen standen Wahlen auf dem Programm. Herr Bürgermeister Kiemel hatte sich bereit erklärt, die Wahlen durchzuführen. Es musste die gesamte Vorstandschaft mit Beisitzer gewählt werden.
2. Vorsitzender Horst Körber jun.
Schriftführerin :Ingrid Haas
Sie wurden von der Versammlung alle einzeln einstimmig gewählt .
Die Frauengruppenleiterin, die Fachberater und die beiden Kassenprüfer wurden ebenfalls von der Versammlung gewählt. Somit ist der Verein der Gartenfreunde wieder gut aufgestellt und kann seine Tätigkeit gut weiterführen. 1 Antrag wurde bearbeitet. Blumenschmuckwettbewerb. Der 1. Vorstand sprach mit Herrn Bürgermeister Kiemel, dass die Preise und die Anmeldungen seitens der Gemeinde gemacht werden sollen. Herr Kiemel sagte, dass darüber noch ein Gespräch geführt werden soll. Er war nicht abgeneigt von diesem Vorhaben. Grußworte kamen von seitens der Gastvereine Musikverein Kurt Frank, MSC Winfried Lining und Schwäbischer Albverein
Somit konnte Herr Haas die Hauptversammlung um 21.55 Uhr schließen. Er wünschte allen einen guten Nachhauseweg und ein gesundes reiches Gartenjahr 2022
Ferienprogramm
Nach getaner Arbeit wurde der Hunger, welcher bei der Arbeit entstand, bei Grillwürsten und Getränk gestillt. Jedes Kind durfte seingebasteltes Blockfutterhaus mit nach Hause nehmen. Die Eltern staunten nicht schlecht und freuten sich über die Arbeit ihrer Kinder.
Aus diesem Anlass darf ich mich recht herzlich bei der Fa. Holzhandel Videre Abtsgmünd für die Spende an Holz, welches sie uns hat zukommen lassen, bedanken. Ein Dank gilt allen Helfern und der Familie Köster. Sie haben ihre Garage zur Verfügung gestellt.
Der Verein zieht positive Bilanz und ehrte seine Mitglieder
Abtsgmünd
Mit einem Musikstück eröffnete das Akkordeonorchester der Gartenfreunde die Versammlung. Der 1. Vorsitzendes Herr Haas konnte viele Mitglieder, den stellvertretenden Bürgermeister Herrn Armin Friedrich, Herrn Martin Strauß (1.Vorsitzenender des Bezirksverband der Gartenfreunde Aalen) und Vertreter anderer Verein begrüßen.
Er blickte auf das Vereinsjahr 2016 zurück und ließ die zahlreichen Aktionen revue passieren. Neben Baumschnitt, Vereinsausflug CastellBolognese, Seefesthocketse, Ferienprogramm, Landesgartenschau Öhringen, Hitzkuchenfest, Schlachtfest und Waldweihnacht dankte er allen Helfern für das Gelingen. Ein besonderer Dank galt dem Schwäbischen Albverein und der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit. Schatzmeister Herr Körber blickte auf ein erfolgreiches Jahr für den Verein zurück. Trotz Gerätehausanbau und Anschaffungen einiger Geräte konnte er eine gute Kassenbilanz bestätigen. Die Revisoren Walter Schittenhelmund Karl Bieg lobten die gute Kassenführung und baten um Entlastung, die der stellvertretende Bürgermeister Herr Armin Friedrich vornahm und von der Versammlung bestätigt wurde. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Nach den Berichten der Frauengruppe, Schriftführerin, Fachberater und den Berichten vom Akkordeonorchester wurden die Ehrungen vorgenommen.
Der Vorstand des Bezirkverbands der Gartenfreunde Aalen Herr Martin Strauss ehrte mit Herrn Haas die Mitglieder.
Für 10 Jahre wurden geehrt Maria Göttlicher und Matthias Stütz
Für 25 Jahre Alois Bihlmaier, Hans-Jörg Funk, Ernst Neusinger, Heiner Schwegler und Eduard Stanienda
Für 40 Jahre Erika Dauer, Elfriede Kohn, Evi Schlipf, Gerhard Lang, Hubert Schmid und Reinhold Eiberger.
Besondere Ehrung bekamen Maria Scheurmann, Hermann Hasenkopf und Elfriede Kieslich für langjährige Tätigkeit und Treue zum Verein. Sie wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Bei den Wahlen wurde Franz Hägele zum 2. Vorsitzenden gewählt. Für den ausscheidenden Kassier Horst Körber wurde Herr Sven Köster zum neuen Kassierer gewählt.
Als Fachwart und Beisitzer wurde Karl Bieg gewählt. Für den langjährigen Revisor Karl Bieg wurde Rudi Salat als Nachfolger gewählt.
Wegen Austritt vom Landesverband musste die Satzung des Vereins geändert werden. Sie wurde bei der Versammlung ausgelegt und mit Bildprojektor vom Vorsitzenden vorgestellt und Punkt für Punkt durchgegangen. Diese wurde einstimmig von der Versammlung genehmigt.
Herr Haas stellte das Gartenjahr 2017 vor und bedankte sich bei allen, die sich aktiv im Verein engagiert haben.